Zum InhaltZum MenüZur Suche
Landtag Burgenland
  • Der Landtag
    • Über den Landtag
    • Gesetzgebung
    • Landtagssitzungen
      • Termine Landtagssitzungen 2025
      • XXIII GP Tagesordnungen
      • XXII GP Tagesordnungen
      • XXII GP Protokolle
      • XXIII GP Protokolle
    • Landtagssitzung live
    • Archiv
      • XXI. GP Tagesordnungen
      • XXI. GP Protokolle
      • XX. GP Protokolle
      • XIX. GP Protokolle
    • Hausordnung
  • Organe
    • Landtagspräsidenten
    • Abgeordnete
    • Bundesrat
    • Ausschüsse
    • Sitzplan
    • Landes-Rechnungshof
    • Ehemalige Landtagspräsidenten
  • Direktion
  • Parlamentarische Materialien
    • GP XXIII
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • GP XXII
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • GP XXI
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • GP XX
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • GP XIX
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • Suche
  • Besucherinfos
    • Teilnahme an Sitzungen
    • Führungen im Landtag
    • Hausordnung
Hauptnavigation
  • Kontakt
  • Suche

Einladung für die 03. Sitzung des Bgld. Landtages

am Donnerstag, dem 20. März 2025

 

Einlauf mit Zuweisung

  1. Fragestunde 
     (→ VIDEO)
     
  2. Bericht des Ausschusses für europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit über den Beschlussantrag (Beilage 0002) mit dem das "Additionalitätsprogramm Burgenland 2021-2027 EFRE" samt Finanztabelle sowie die dazugehörigen Indikatoren zur Kenntnis genommen wird (Zahl 2100-0002) (Beilage 0023)

    Berichterstattung von: Rita Stenger, MA

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)

     
  3. Bericht des Ausschusses für europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit über den Beschlussantrag (Beilage 0003) mit dem das "Additionalitätsprogramm Burgenland 2021-2027 ESF+" samt Finanztabelle sowie die dazugehörigen Indikatoren zur Kenntnis genommen wird (Zahl 2100-0003) (Beilage 0024)

    Berichterstattung von: Claudia Schlager

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)

    RednerInnen zu TO2 und TO3

    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Sagartz, BA)
    (→ VIDEO LABG. Sandro Waldmann)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Dax)
    (→ VIDEO LABG. Mario Jaksch, B.A.)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Dax)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  4. Bericht des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget- und Haushaltsausschusses über den Beschlussantrag (Beilage 0004), mit dem die Vereinbarung gemäß Artikel 15a Abs. 2 B-VG über die Anwendung und Umsetzung der VRV 2015 durch die Länder, zur Kenntnis genommen wird (Zahl 2100-0004) (Beilage 0026)

    Berichterstattung von: Jürgen Dolesch

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Bernd Strobl)
    (→ VIDEO LABG. Jürgen Dolesch)
    (→ VIDEO LABG. Michelle Whitfield)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  5. Bericht des Rechtsausschusses über den Bericht des Rechnungshofes (Beilage 0001) betreffend "Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel; Follow-up-Überprüfung" (Reihe Burgenland 2025/2) (Zahl 2100-0001)(Beilage 0025)

    Berichterstattung von: Mag. Christian Drobits

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Dipl. Päd., DI Carina Laschober-Luif)
    (→ VIDEO LABG. Christian Ries)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Dax)
    (→ VIDEO LABG. Mario Jaksch, B.A.)
    (→ VIDEO LABG. LH-STV. Anja Haider-Wallner)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  6. Bericht des Rechtsausschusses und des Sozialausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Dr. Roland Fürst, Wolfgang Spitzmüller Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0009) betreffend Sicherstellung der gesetzlichen, lebensstandarderhaltenden Pensionen und klare Absage an jegliche Tendenzen zur Erhöhung des Pensionsantrittsalters (Zahl 2100-0009) (Beilage 0032)

    Berichterstattung von: Gerhard Hutter

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Sagartz, BA)
    (→ VIDEO LABG. Mario Jaksch, B.A.)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Dr. Roland Fürst)
    (→ VIDEO LABG. Gerhard Hutter)
    (→ VIDEO LABG. Ing. Norbert Hofer)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)

     
  7. Bericht des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget- und Haushaltsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Dr. Roland Fürst, Wolfgang Spitzmüller Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0010) betreffend Ablehnung einer Sanierung des Bundesbudgets auf Kosten der Bundesländer und Gemeinden (Zahl 2100-0010) (Beilage 0029)

    Berichterstattung von: Jürgen Dolesch

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Bernd Strobl)
    (→ VIDEO LABG. Michelle Whitfield)
    (→ VIDEO LABG. Jürgen Dolesch)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  8. 8. Bericht des Rechtsausschusses und des Wirtschaftsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Dr. Roland Fürst, Wolfgang Spitzmüller Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0008) betreffend dringend benötigte Gesamtstrategie der Bundesregierung gegen den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften (Zahl 2100-0008) (Beilage 0034)

    Berichterstattung von: Thomas Hoffmann

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Sagartz, BA)
    (→ VIDEO LABG. Sandro Waldmann)
    (→ VIDEO LABG. Robert Hergovich)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  9. Bericht und Abänderungsantrag des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget- und Haushaltsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Ing. Norbert Hofer, Christian Ries, Mag. Thomas Grandits auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0005) betreffend „Tag der Sicherheit“ (Zahl 2100-0005) (Beilage 0027)

    Berichterstattung von: Mag. Thomas Grandits

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Gerald Handig)
    (→ VIDEO LABG. Johann Tschürtz)
    (→ VIDEO LABG. Jürgen Karall)
    (→ VIDEO LABG. ABSTIMMUNG)
     
  10. Bericht und Abänderungsantrag des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget- und Haushaltsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Klubobmann Ing. Norbert Hofer, Mag. Thomas Grandits, Christian Ries auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0006) betreffend Ausbau des burgenländischen Fahrradnetzes im Ortsgebiet durch Schaffung einer Förderschiene für Gemeinden“ (Zahl 2100-0006) (Beilage 0028)

    Berichterstattung von: Mag. Thomas Grandits

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Markus Ulram)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Thomas Grandits)
    (→ VIDEO LABG. Thomas Hoffmann)
    (→ VIDEO LABG. Ing. Norbert Hofer)
    (→ VIDEO LABG. ABSTIMMUNG)
     
  11. Bericht und Abänderungsantrag des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget- und Haushaltsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Christian Ries, lng. Norbert Hofer, Mario Jaksch BA auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0012) betreffend die Umsetzung der Empfehlungen des Rechnungshofes im Rahmen der durchgeführten "Follow-Up-Überprüfung" zur Sicherung des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel (Zahl 2100-0012) (Beilage 0030)

    Berichterstattung von: Michelle Whitfield

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mario Jaksch, B.A.)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  12. Bericht und Abänderungsantrag des Rechtsausschusses und des Sozialausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Mag. Christian Sagartz, BA, Markus Ulram, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0014) betreffend Vorsorge-Tausender (Zahl 2100-0014) (Beilage 0033)

    Berichterstattung von: Mag. Christian Sagartz, BA

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Markus Ulram)
    (→ VIDEO LABG. Michaela Brandlhofer)
    (→ VIDEO LABG. Kilian Brandstätter)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  13. Bericht und Abänderungsantrag des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget- und Haushaltsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Mag. Christian Sagartz, BA, Markus Ulram, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0013) betreffend Maßnahmenpaket für leistbares Wohnen und Abschaffung der Baulandsteuer (Zahl 2100-0013) (Beilage 0031)

    Berichterstattung von: Mag. Thomas Steiner

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Patrik Fazekas, BA)
    (→ VIDEO LABG. Markus Wiesler)
    (→ VIDEO LABG. Roman Kainrath)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Thomas Grandits)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Dr. Roland Fürst)
    (→ VIDEO LABG. Ing. Norbert Hofer)
    (→ VIDEO LABG. Robert Hergovich)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     

      Außerhalb der Tagesordnung

     (→ VIDEO DA Einleitung )
     (→ VIDEO DA BEGRÜNDUNG LABG. Ing. Norbert Hofer)
     (→ VIDEO DA LABG. Wolfgang Spitzmüller)
     (→ VIDEO DA LABG. Gerald Handig)
     (→ VIDEO DA LABG. Mag. Dr. Roland Fürst)
     (→ VIDEO DA LABG. Ing. Norbert Hofer)
     (→ VIDEO DA LABG. Christian Ries)
     (→ VIDEO DA LABG. Mag. Dr. Roland Fürst)
     (→ VIDEO DA ABSTIMMUNG)

 

Die Landtagspräsidentin:

Mag.a Astrid Eisenkopf eh.

 

  1. Landtag Burgenland
  2. Der Landtag
  3. Landtagssitzungen
  4. XXIII GP Tagesordnungen
  5. XXIII.GP 03. Tagesordnung

Landtag Burgenland
Landtagsdirektion
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
AUF GOOGLE MAPS ANZEIGEN

Telefon: 057-600/2444
E-Mail: post@bgld-landtag.at

Top
  • © 2025, Burgenländischer Landtag - Landtagsdirektion
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Demokratieoffensive
Landtags- sitzung live
VIDEO-ON- DEMAND
Führungen
Erklär­videos