Zum InhaltZum MenüZur Suche
Landtag Burgenland
  • Der Landtag
    • Über den Landtag
    • Gesetzgebung
    • Landtagssitzungen
      • Termine Landtagssitzungen 2026
      • Termine Landtagssitzungen 2025
      • XXIII GP Tagesordnungen
      • XXII GP Tagesordnungen
      • XXII GP Protokolle
      • XXIII GP Protokolle
    • Landtagssitzung live
    • Archiv
      • XXI. GP Tagesordnungen
      • XXI. GP Protokolle
      • XX. GP Protokolle
      • XIX. GP Protokolle
    • Hausordnung
  • Organe
    • Landtagspräsidenten
    • Abgeordnete
    • Bundesrat
    • Ausschüsse
    • Sitzplan
    • Landes-Rechnungshof
    • Ehemalige Landtagspräsidenten
  • Direktion
  • Parlamentarische Materialien
    • GP XXIII
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • GP XXII
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • GP XXI
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • GP XX
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • GP XIX
      • aktuelle Stunde
      • schriftliche Anfragen
      • dringliche Anfragen
      • Petitionen
      • Vorlagen
    • Suche
  • Besucherinfos
    • Teilnahme an Sitzungen
    • Führungen im Landtag
    • Hausordnung
Hauptnavigation
  • Kontakt
  • Suche

Einladung für die 07. Sitzung des Bgld. Landtages

am Donnerstag, dem 18. September 2025

 

  1. Fragestunde 

    (→ Video Einleitung)
    (→ VIDEO)
     
  2. Aktuelle Stunde betreffend "Gemeindefinanzen in Not: Rot-grüne Landesregierung muss endlich handeln" 
    (→ Video Einleitung)
    (→ VIDEO LABG. Bernd Strobl)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Ing. Norbert Hofer)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Dr. Roland Fürst)
    (→ VIDEO LABG. Markus Ulram)
    (→ VIDEO LABG. Markus Wiesler)
    (→ VIDEO LABG. Thomas Hoffmann)
    (→ VIDEO LABG. Elisabeth Böhm)
    (→ VIDEO LABG. Gerhard Bachmann)
    (→ VIDEO LABG. Fabio Halb)
    (→ VIDEO LR Dr. Leonhard Schneemann)
    (→ VIDEO LABG. Markus Ulram)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Thomas Steiner)
     
  3. Bericht des Rechtsausschusses und des Ausschusses für europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit über den Gesetzesentwurf (Beilage 0202), mit dem das Burgenländische EU-Berufsangelegenheiten-Gesetz geändert wird (Zahl 2100-0154) (Beilage 0275)

    Berichterstattung von: Rita Stenger, MA

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Sagartz, BA)
    (→ VIDEO LABG. Mario Jaksch, B.A.)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Dax)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  4. Bericht des Rechtsausschusses und des Ausschusses für europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit über den Gesetzesentwurf (Beilage 0203), mit dem das Burgenländische EU-Verordnungen Begleitregelungsgesetz geändert wird (Zahl 2100-0155) (Beilage 0276)

    Berichterstattung von: Claudia Schlager

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Hans Unger)
    (→ VIDEO LABG. Mario Jaksch, B.A.)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Dax)
    (→ VIDEO LABG. LH-STV. Anja Haider-Wallner)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  5. Bericht des Rechtsausschusses und des Sozialausschusses über den Beschlussantrag (Beilage 0201), mit dem der 10. Tätigkeitsbericht des Burgenländischen Monitoringausschusses zur Kenntnis genommen wird (Zahl 2100-0153)(Beilage 0272) 

    Berichterstattung von: Doris Prohaska

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Patrik Fazekas, BA)
    (→ VIDEO LABG. Markus Wiesler)
    (→ VIDEO LABG. Doris Prohaska)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Dr. Roland Fürst)
    (→ VIDEO LABG. Patrik Fazekas, BA)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  6. Bericht des Rechtsausschusses über den Bericht des Rechnungshofes (Beilage 0194) betreffend "Nebentätigkeiten und Nebenbeschäftigungen" (Reihe Burgenland 2025/4) (Zahl 2100-0146)(Beilage 0268)

    Berichterstattung von: Doris Prohaska

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Gerald Handig)
    (→ VIDEO LABG. Mario Jaksch, B.A.)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Dax)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  7. Bericht des Landes-Rechnungshofausschusses über den Prüfungsbericht des Burgenländischen Landes-Rechnungshofes (Beilage 0198) betreffend "Businessparks" (Zahl 2100-0150)(Beilage 0283)

    Berichterstattung von: Mag. Thomas Steiner

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Thomas Steiner)
    (→ VIDEO LABG. Michelle Whitfield)
    (→ VIDEO LABG. Gerhard Hutter)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  8. Bericht des Rechtsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Dr. Roland Fürst, Wolfgang Spitzmüller, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0207) betreffend „Unterstützung der anerkannten Minderheiten in Österreich – Öffnung des Rechtsanspruchs auf zweisprachige Bildung in der Volksgruppensprache“ (Zahl 2100-0159)(Beilage 0269)

    Berichterstattung von: Doris Prohaska

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Patrik Fazekas, BA)
    (→ VIDEO LABG. Michelle Whitfield)
    (→ VIDEO LT-Präs.in Mag.a Astrid Eisenkopf​​​​​​​​​​​​​​)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Thomas Grandits)
    (→ VIDEO LABG. Rita Stenger, MA)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  9. Bericht des Sozialausschusses und des Umweltausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Dr. Roland Fürst, Wolfgang Spitzmüller, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0208) betreffend die sofortige Fortführung des Ausbaus der klimafreundlichen Mobilität (Zahl 2100-0160)(Beilage 0282)

    Berichterstattung von: Fabio Halb

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Hans Unger)
    (→ VIDEO LABG. Sandro Waldmann)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Drobits)
    (→ VIDEO LABG. Christian Ries)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  10. Bericht des Sozialausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Roland Fürst, Wolfgang Spitzmüller, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0206) betreffend ein klares Bekenntnis gegen jegliche Art von Diskriminierung und Maßnahmen gegen Hate Crime (Zahl 2100-0158)(Beilage 0277)

    Berichterstattung von: Claudia Schlager

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Christian Sagartz, BA)
    (→ VIDEO LABG. Christian Ries)
    (→ VIDEO LABG. Claudia Schlager)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Dr. Roland Fürst)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  11. Bericht und Abänderungsantrag des Sozialausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten KO Ing. Norbert Hofer, Mag. Thomas Grandits, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0213) betreffend „Schutz der autochthonen Volksgruppen und Ablehnung von Budgetkürzungen auf Bundesebene“ (Zahl 2100-0165) (Beilage 0280)

    Berichterstattung von: Mario Jaksch, B.A.

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Patrik Fazekas, BA)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  12. Bericht und Abänderungsantrag des Sozialausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten KO. Ing. Norbert Hofer, Mag. Thomas Grandits, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0219) betreffend „Sicherstellung beruflicher und kultureller Perspektiven für Angehörige autochthoner Volksgruppen in urbanen Regionen“ (Zahl 2100-0171)(Beilage 0281)

    Berichterstattung von: Mario Jaksch, B.A.

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Patrik Fazekas, BA)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  13. Bericht und Abänderungsantrag des Rechtsausschusses und des Sozialausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten KO Ing. Norbert Hofer, Mag. Thomas Grandits, Mario Jaksch, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0218) betreffend „Keine Verzerrung durch privilegierten Lohn – gerechte Gehaltsstrukturen für alle Berufsfelder sicherstellen“ (Zahl 2100-0170)(Beilage 0273)

    Berichterstattung von: Mario Jaksch, B.A.

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Bernd Strobl)
    (→ VIDEO LABG. Sandro Waldmann)
    (→ VIDEO LABG. Roman Kainrath)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  14. Bericht und Abänderungsantrag des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget- und Haushaltsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Ing. Norbert Hofer, Christian Ries, Mag. Thomas Grandits auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0007) betreffend „Wiedereinführung des Projekts Sicherheitspartner“ (Zahl 2100-0007) (Beilage 0270)

    Berichterstattung von: Sandro Waldmann

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Wolfgang Spitzmüller)
    (→ VIDEO LABG. Gerald Handig)
    (→ VIDEO LABG. JOHANN TSCHÜRTZ)
    (→ VIDEO LABG. Jürgen Karall)
    (→ VIDEO LABG. Roman Kainrath)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  15. Bericht des Sozialausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Bernd Strobl, DI Carina Laschober-Luif, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0210) betreffend Einführung eines gestaffelten Mutterschutzes nach Fehlgeburten (Zahl 2100-0162) (Beilage 0279)

    Berichterstattung von: Mag. Christian Sagartz, BA

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Dipl. Päd., DI Carina Laschober-Luif)
    (→ VIDEO LABG. Michaela Brandlhofer)
    (→ VIDEO LABG. Rita Stenger, MA)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  16. Bericht und Abänderungsantrag des Sozialausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Bernd Strobl, Mag. Christian Sagartz, BA, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0209) betreffend Einführung einer Sachleistungskarte für Asylwerber im Burgenland (Zahl 2100-0161)(Beilage 0278)

    Berichterstattung von: Mag. Christian Sagartz, BA

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Gerald Handig)
    (→ VIDEO LABG. Christian Ries)
    (→ VIDEO LABG. Jürgen Karall)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  17. Bericht und Abänderungsantrag des Rechtsausschusses und des Sozialausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Mag. Christian Sagartz, BA, Mag. Thomas Steiner, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0049) betreffend Wahlfreiheit in der Pflege (Zahl 2100-0037)(Beilage 0271)

    Berichterstattung von: Mag. Thomas Steiner

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Thomas Steiner)
    (→ VIDEO LABG. Michaela Brandlhofer)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Dr. Roland Fürst)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     
  18. Bericht und Abänderungsantrag des Rechtsausschusses und des Wirtschaftsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Mag. Christian Sagartz, BA, Mag. Thomas Steiner, Kolleginnen und Kollegen auf Fassung einer Entschließung (Beilage 0050) betreffend Einrichtung eines Wirtschaftsfonds zur Stärkung der burgenländischen Wirtschaft (Zahl 2100-0038)(Beilage 0274)

    Berichterstattung von: Mag. Thomas Steiner

    (→ VIDEO BERICHTERSTATTUNG)
    (→ VIDEO LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
    (→ VIDEO LABG. Mag. Thomas Steiner)
    (→ VIDEO LABG. Michelle Whitfield)
    (→ VIDEO LABG. Gerhard Hutter)
    (→ VIDEO ABSTIMMUNG)
     

      Außerhalb der Tagesordnung

     (→ VIDEO DA BEGRÜNDUNG LABG. Mag. Dr. Roland Fürst)
     (→ VIDEO DA LABG. Mag.a Margit Paul-Kientzl)
     (→ VIDEO DA LABG. Bernd Strobl)
     (→ VIDEO DA LABG. Ing. Norbert Hofer)
     (→ VIDEO DA LABG. Mario Jaksch, B.A.)
     (→ VIDEO DA LABG. Mag. Christian Drobits)
     (→ VIDEO DA LABG. Michaela Brandlhofer)
     (→ VIDEO DA ABSTIMMUNG)
    

Die Landtagspräsidentin:

Mag.a Astrid Eisenkopf eh.

 

  1. Landtag Burgenland
  2. Der Landtag
  3. Landtagssitzungen
  4. XXIII GP Tagesordnungen
  5. XXIII.GP 07. Tagesordnung

Landtag Burgenland
Landtagsdirektion
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
AUF GOOGLE MAPS ANZEIGEN

Telefon: 057-600/2444
E-Mail: post@bgld-landtag.at

Top
  • © 2025, Burgenländischer Landtag - Landtagsdirektion
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Demokratieoffensive
Landtags- sitzung live
VIDEO-ON- DEMAND
Führungen
Erklär­videos